Willkommen bei HUBER Bau- und Handwerkermarkt

Der Huber Bau- und Handwerkermarkt ist in der Region ein bedeutendes familiengeführtes Handelsunternehmen der Baustoffbranche.

Bei uns erwartet Sie ein breites qualitätsorientiertes Sortiment in Verbindung mit fundierter Fachberatung. Diese Homepage gibt Ihnen einen Überblick über unsere Produkte und Leistungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch oder direkt vor Ort zur Verfügung!

Nur für Sie!

aktuelle Angebote

Neu: Stahl-Lofttüren in unserer Ausstellung

Lofttüren aus Stahl und Glas

Das filigrane und ausdrucksvolle Design der Lofttüren aus Stahl und Glas sorgt für einen modernen Look und ist mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinierbar.

Hörmann Lofttüren können individuell gestaltet werden und passen sich Ihren persönlichen Wünschen an. So wird jeder Raum zum Highlight und im Zusammenspiel mit Ihrer Einrichtung entsteht ein moderner wie zeitloser Look im angesagten Industrial-Style.

Die Stahl-Lofttüren erhalten Sie als klassische Drehflügeltür oder als platzsparende Schiebetür. Beide überzeugen auch in Kombination mit einer harmonischen Gesamtansicht, da die Sprossenaufteilung optimal aufeinander abgestimmt ist.

Neuigkeiten aus der Baustoff Branche

TOP-Neuigkeit

URSA TECTONIC: Produktneuheit für effiziente Kellerdeckendämmung

Kalte Böden im Erdgeschoss? Kellerdeckendämmung verhindert Wärmeverluste nach unten und sorgt dafür, dass die Räume darüber spürbar wärmer bleiben – besonders im Winter.

TÜV Rheinland: Versteckte Gefahren durch Gebäudeschadstoffe

Schadstoffe in Gebäuden können die Gesundheit gefährden und den Wert von Immobilien erheblich beeinflussen. Doch viele Hauseigentümer in Deutschland wissen nicht darüber Bescheid, ob ihr Gebäude möglicherweise mit Schadstoffen belastet ist. Das ergab eine exklusive Online-Befragung unter 2.500 Immobilienbesitzenden durch Civey im Auftrag von TÜV Rheinland.

Studie: Deutsche zweifeln am Bauturbo der schwarz-roten Koalition

Mit dem sogenannten Bauturbo will die Bundesregierung für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen. Doch 6 von 10 Deutschen glauben nicht, dass die Regierung den Wohnungsmangel in den kommenden fünf Jahren in den Griff bekommen wird. 76 Prozent der Befragten hegen erhebliche Zweifel daran, dass die Politik ihre selbst gesteckten Ziele beim Neubau von Wohnungen erreichen wird - nur 24 Prozent sind…